Eltern in der Kita
Uns ist die Zusammenarbeit mit den Eltern sehr wichtig. Da wir eine familienunterstützennde Einrichtung sind, ist es für den Entwicklungsprozess des Kindes bedeutend, gemeinsam einen Weg zu gehen. Hier nutzen wir verschiedene Formen der Zusammenarbeit:
Das Elterngespräch | Dies ist bereits bei der Anmeldung, wie bei der Aufnahme eine wichtige Grundlage für die pädagogische Arbeit. Hier werden wichtig Informationen ausgetauscht. Auch im Laufe der Kita-Zeit finden immer wieder Gespräche statt, um sich über das Kind auszutauschen. Dazu werden feste Termine vereinbart, in der Regel zweimal pro Jahr. |
Tür- u. Angelgespräch | Dies kommt in der Bring- und Abholzeit zu Stande. Hier werden kurz Informationen ausgetauscht. |
Informationstafeln | Im Hausflur werden stetig die neusten und wichtigsten Informationen sowie Termine bekannt gegeben. Hier befindet sich auch eine Informationstafel über das Tagesgeschehen der Kinder, die hier kurz protokolliert werden. Die Gruppen verfügen auch über eigene Tafeln, auf denen gruppeninterne Mitteilungen zu finden sind. |
Elternabende | Diese werden von dem Kita-Team zu den unterschiedlichsten Themen ausgerichtet. |
Elternvollversammlung | Diese findet einmal jährlich statt. Hier wird unter anderem der Elternrat gewählt. Die Teilnahme ist wichtig. |
Feste | Im Jahr stehen die unterschiedlichsten Feste auf dem Programm. |
Elternaktionen | Ohne diese geht es in der Kita nicht. Hierbei handelt es sich um Renovierungsarbeiten, Gartengestaltung oder ähnliche Tätigkeiten. Aber auch Aktionen zum gemeinsamen Basteln oder ähnlichem finden in der Kita statt. |
Eltern-Kind-Aktionen | Auch Aktivitäten, die sie gemeinsam mit ihrem Kind in der Kita erleben können bieten wir an. Wie z.B. einer Weihnachtsfeier. |
Mitgliederversammlung | Der Verein lädt jährlich dazu ein. Hier werden die neusten Informationen oder Veränderungen mitgeteilt, der Kassenbericht sowie der Jahresrückblick der beiden Kindertagesstätten vorgetragen. Der Vorstand wird zur Hälfte neu gewählt. Hier ist die Anwesenheit der Mitglieder besonders wichtig. |